Vorbemerkung:

Der folgende Text fußt auf einem Vortrag, der am 14. März 2016 bei der Ur- und frühgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in Gensungen und kurz darauf  noch einmal vor dem Geschichtsverein Melsungen zu Ehren eines dort ansässigen ehmali-gen Kommilitonen gehalten wurde. Er präsentierte die Quintessenz einer Reihe von Überlegungen, die wir im Kollegen-kreis ehemaliger Mitgräber auf dem Büraberg nach dem Tode von Prof. Dr. Norbert Wand (2004) aufgrund neuerer Fors-chungsergebnisse für nötig erachteten. Natütlich liegt damit kein endgültiges sondern nur ein momentanes Fazit vor, da sich -vor allem auch durch die Diskussionsbeiträge durch Pfarrer Schütz und Kaplan Dr. Kämpf in Fritzlar- neue Fragestellungen abzeichnen.

          © Urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. 

                                                                           Impressum:  Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-                                                                     Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Dr. phil. Johann-Henrich Schotten,  34560 Fritzlar-Geismar,

              E-Mail: holzheim@aol.com und fritzlar-fuehrungen@gmx.de         

                                   Titeldesign: nach Kathrin Beckmann                      

                                                                                 Dank an Karl Burchart, Horst Euler, Marlies Heer, Klaus Leise und Wolfgang Schütz für Hinweise und Tipps,                                                                                                                                                                                     Johannes de Lange für die Scan-Vorlagen

                                                                    Die Seite ist nichtkommerziell und wird vom Verantwortlichen ausschließlich privat finanziert!