Der Branntweinhandel befand sich in Fritzlar auch -aber nicht ausschließlich- in jüdischer Hand, wahrscheinlich aber erst nach der rechtlichen Gleichstellung dieser Bevölkerungsgruppe seit der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wenn man von den Gebr. Rubino als (längerfristigen) Herstellern absieht, dürften die heimischen jüdischen Mitbürger überwiegend als (gelegentliche?) Groß- und Zwischenhändler tätig gewesen sein.