Biographie
Werkverzeichnis 2019
Fritzlarer Motive als Intarsien
Malerwinkel (nach Metz)
Hochzeitshaus (Regionalmuseum)
Marienburg 1909 (Haus Dietrich)
Stiftskirche St. Peter
Titusgasse oder "Küstergäßchen"
Grauer Turm mit Wehrgang
Fritzlarer Geschichte, Privarbesitz
Ziegenberg, Privatbesitz
Fritzlarer Kaleidoskop,
Privatbesitz
"Hochzeitshaus"
"Spitzenhaus" und "Rathaus"
(2018), Privatbesitz
Historisch kostümiertes Paar
vor dem Regionalmuseums
Fritzlar (2012), Privatbesitz
Historisches Paar vor dem
Regionalmuseum II (2015),
Privatbesitz
Dr. Johann-Henrich Schotten als Märchenerzähler J. Grimm mit Museumskatze Waltraud, während der "Lesenacht" 2011 in der Halle des Patrizierhauses des Regionalmuseums Fritzlar, Privatbesitz
(Weihnachstgeschenk des Künstlers 2016)
Fritzlarer Modelle,
Privatbesitz.
Diese Stücke entstanden nach
einer Idee von Dr. med. Ulrich
Skubella, der (nach einem andern-
norts beobachteten Angebot) die
Vorstellung hatte, eine Art von
kleinen "Baukästen" in der hei-
mischen Tourismus-Information
vertreiben lassen zu können.
Restaurierung von Truhen aus der volkskundlichen Abteilung des Regionalmuseums
Die Arbeitstechniken bei den Restaurierungen beruhten auf der osteuropäischen Tradition, die eher auf Rekonstruktion als auf Erhalt eines momenta-nen Zustandes zu setzen pflegt. Dabei kamen auch Hilfsmittel zum Einsatz, die heute in Mitteleuropa sonst nicht mehr üblich sind.