Ausstellende Künstler:
In den Jahren 1949 bis 2014 veranstalteten zunächst der Verkehrs- und Verschönerungsverein Fritzlar und ab 1956 der Museumsverein und seine Mitglieder immer wieder Ausstellungen heimischer wie auswärtiger Künstler. Es ist das Anlie-gen dieser Seite an die breite Palette und ihre Schöpfer zu erinnern, indem wir versuchen wenigstens ein Teil der Werke zu präsentieren. Zu den einzelnen Veranstaltungsdaten und die Anlässe s. die Seite regionalmuseum-fritzlar-virtuell.com/ Museumsgeschichte; die Liste wird noch weiter ergänzt werden. In diesem Zusammenhang danke ich meinem ehemaligen Mitglied des Vereinsvorstandes Klaus Leise für wertvolle Tipps und Hinweise.
Im Jahre 1981 veranstaltete der Magistrat der Stadt Fritzlar in Zusammenarbeit mit der damals sehr aktiven Galerie "Augenblick" einen Wettbewerb, der in einem kleinen Katalog mit dem Namen "Fritzlar in Bildern" dokumentiert wurde. Aus Kostengründen wurden eine Reihe von Abbildungen in Schwarz/Weiss gedruckt, sie sollen aber hier ebenfalls als Beleg für die damaligen künstlerischen Bemühungen dargestellt werden.
Anlässlich der 1275 Jahrfeier gab der Geschichtsverein Fritzlar e. V. (Zweigverein des VHGL) im Jahre 1999 einen Jubi-läumsband der Stadt heraus, der mit Stichen, Ölgemälden und Zeichnungen eine sehr umfangreiche Darstellung vor allem älterer Bilder mit Fritzlarer Motiven bietet. Dazu führten die Mitwirkenden Norbert Balli, Alfons Brüggemeier, Karl Burchart, Klaus Leise und Clemens Lohmann M. A. umfangreiche Recherchen durch.
Ausstellungen
(bislang bekannt)
Heidemarie Aubel
Giesela Bosbach
Paul Diederich?
Brigitte Döhne
Hiltrud Klaffke
Birgit Kuhley-Tichy
Ilona Löwer
Hildegard Otto
Rui Pinto
Johann Gabriel Friedrich Poppel
Eleonore Schemtzko
Helga Schröder
Johann Heinrich Tischbein d. Ä.
Renate Wissel