Vorbemerkung
Als im Frühjahr 1960 erste Renovierungsmaßnahmen am Fritzlarer Rathaus anstanden, fühlte sich der Bodendenkmal-pfleger Otto Uenze (1905-1962) in Marburg nicht zuständig, da die Vorstellung einer Mittelalterarchäologie noch in den Anfängen steckte. Also war selbstverständlich der ehemalige Baudenkmalpfleger Prof. Dr. Friedrich Bleibaum (1885-1974) vor Ort, der seinen Posten seit der Vorkriegszeit nahtlos innehatte. Die Entdeckung eines älteren gepflasterten Gehweges und die Funde spätmittelalterlicher Gefäße war sicher nicht spektakulär aber immerhin konkreter als evtl. Spuren einer älteren Gerichtslaube, die anschließend am Platze rekonstruiert wurde (Inv.Nr. 00205). Die Ausgrabung scheint die 1. Berührung des damals 12jährigen Betreuers dieser Seite mit der Archäologie gewesen zu sein, die dokumentiert ist.