Vorbemerkung

Nach dem unerwarteten Ableben von Otto Uenze im Jahre 1962 begann in den 1060er und 1970er Jahren teils durch die Neuorganisation der Denkmalpflege auch in  Nord- und Oberhessen ein rege Ausgrabungstätigkeit, an der sich neben den eigentlichen Einrichtungen die Museen und Universitäten beteiligten, so z. B. das Landesamt für mittelal-terliche Landeskunde an der Philipps-Universität Marburg (im sog. "Historikerturm" beheimatet). Dort gab es seit der Lehrtätigkeit von Walter Schlesinger am Mittelalterseminar (der ursprünglich aus Thüringen stammte und mit Paul Grimm, dem Ausgräber von Tilleda befreundet war) immer wieder die Anregung über die Auswertung der schriftli-chen Überlieferung hinaus auch den materiellen Quellen (also archäologisch) nachzugehen. Das galt besonders für den Abschnitt des Frühmittelalters. Zu den aktivsten Mitarbeitern gehörte der äußerst umtriebige und gerne fußläufig forschende Willi Görlich wie auch Waldemar Küther, der  vom Ortspfarrer in Nidden (Ostpreußen) über Panzerkommandant zum Historiker gereift war.. Seine Grabung an der Kirchenruine bei Hausen (Kr, Gießen) wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen. Für Norbert Wand bot sich die Gelegenheit, seine auf dem Büraberg erworbenen Kenntnisse nützlich beizutragen.

          © Urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. 

                                                                           Impressum:  Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-                                                                     Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Dr. phil. Johann-Henrich Schotten,  34560 Fritzlar-Geismar,

              E-Mail: holzheim@aol.com und fritzlar-fuehrungen@gmx.de         

                                   Titeldesign: nach Kathrin Beckmann                      

                                                                                 Dank an Karl Burchart, Horst Euler, Marlies Heer, Klaus Leise. Wolfgang Schütz und Dr. Christian Wirkner                                                                                                                                                         für Hinweise und Tipps,  Johannes de Lange für die Scan-Vorlagen

                                                                    Die Seite ist nichtkommerziell und wird vom Verantwortlichen ausschließlich privat finanziert!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.